
Der Sommer 2005 ging wie im Fluge vorbei. Viele schöne Ausfahrten und Touren waren angesagt. Im September ging es in das Erzgebirge nach Rechenberg-Bienenmühle zum alljährlichen Brauereifest und Oldtimertreff der Rechenberger Brauerei.
Schon vorher machten sich leichte Probleme bemerkbar. Der Oelverbrauch war angestiegen, auch machten leichte blaue Wolken bei längerem Warten im Leerlauf auf sich aufmerksam. Es musste was geschehen.....ein Termin in der "Nippel-Klinik" wurde vereinbart und im Oktober gings dorthin.
Dr. Klaus von der Nippelklinik schlug vor, den Motor genauer zu untersuchen. Der Zylinderkopf wurde demontiert, dabei stellte er fest, dass im Zylinder 2 und 5 ein Kolbenfresser seinen Anfang machte. Die Entscheidung viel nicht schwer. Dr. Klaus wurde verpflichtet. Der Motor muss gemacht werden.
Bei der weiteren Untersuchung und Demontage des Motors stellte er fest, dass der Block einen Riss hat. Also muss ein neuer her, dass ist nicht zu reparieren. Schnell ist ein neuer gefunden. Jetzt heisst es wieder instandsetzen. Anbei ein paar Bilder.

Leichte Riefen am Zylinder 3

Zylinderkopf mit Auspuffkrümmer

Der Motor am Haken

auf der Werkbank

dto.

Demontierte Kurbelwelle

Die sechs Kolben

das sieht nicht gut aus

Der Riß im Motorblock

Der Zylinderkopf nach der Arbeit

Die neuen Kolben

Der neue Block beim Zusammensetzen

dto,

dto.

dto.

Block und Anbauteile sind verbaut im Fahrzeug

Zylinderkopf und -deckel sind montiert

...vor dem ersten Probelauf...

...der Motor läuft....
Viele Tage später sind alle Probleme beseitigt und der Motor hat seine alte Kraft wieder. Es ist zu hoffen, dass das Wetter bald wieder für eine Ausfahrt einlädt.
|